Busreisen - Nussknackermuseum Neuhausen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Tipp für Busreisen / Informationen für Reiseveranstalter

Sie haben ein Bus- oder Reiseunternehmen? Dann hätten wir hier für Sie ein spezielles Angebot.
 
Das “Nussknackermuseum wurde 1994 eröffnet und im Jahr 2000 mit der Eröffnung des “Technischen Museums” erweitert. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich unser Museumskomplex zu einem beliebten Anziehungspunkt in unserer Region. In den vergangenen Jahren konnten wir Besucher aus ganz Deutschland und Europa begrüßen.
Aber auch zahlreiche Besucher aus Übersee waren schon bei uns zu Gast.
Ein Besuch in unserem Museumskomplex ist mit Sicherheit eine Bereicherung Ihrer Reiseprogramme und ein Höhepunkt für Ihre Kunden. Durch die unmittelbare Nähe zum “Spielzeugdorf Seiffen” (5km) ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, unser schönes Erzgebirge kennenzulernen.

Beide Museen befinden sich unmittelbar im Ortszentrum von Neuhausen. Nur 30 Meter entfernt befinden sich großzügig angelegte Parkplätze für Ihre Reisebusse. Selbstverständlich stehen Ihren Fahrgästen in unserem Komplex auch sanitäre Anlagen zur Verfügung. Bei Bedarf sind wir Ihnen gern auch bei der gastronomischen Absicherung behilflich.

Ihre Reisegäste werden mit Sicherheit vom umfangreichen Angebot in unserem Fachgeschäft für “Original Erzgebirgische Volkskunstartikel” begeistert sein. Unser Fachgeschäft ist während der gesamten Öffnungszeit der Museen geöffnet.

Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.

Unsere Nussknacker und unsere Nussknackerkönigin und ihre Prinzessinnen freuen sich auf Ihren Besuch.

Technische Daten zu unseren Museen:

Alle Museen befinden sich in drei zusammenhängenden Gebäuden.Im Nussknackermuseum befinden sich auf einer Ausstellungsfläche von 400m² zur Zeit ca. 5.000 Nussknacker aus über 30 Ländern und 4 Jahrhunderten.
Besonderer Publikumsmagnet sind zweifellos unsere größten Exemplare mit einer Höhe von 3,86m, bzw. 5,87m.
Beide sind seit 1993 als “größte funktionierende Holz- Nussknacker im Guinessbuch der Rekorde eingetragen.
Am 9. August 2008 konnten wir unseren nächsten Rekord aufstellen, - mit 10,10m überragt unser „Neuer“ den gesamten Museumskomplex.
Im Gegensatz zu diesen beiden “Riesen” stehen ihre ebenfalls funktionsfähigen zwei kleinsten Brüder mit nur 4,9mm bzw. 9mm.
 
Weitere Anziehungspunkte sind das größte Eichhörnchen und unsere mit der Kettensäge gefertigten Großfiguren auf unserem Freigelände.

Eintrittspreise
  • Nussknackermuseum, Größte Spieldose der Welt und Größter Nussknacker der Welt
  • Technisches Museum, Möbelausstellung, Größte Spieldose der Welt und Größter Nussknacker der Welt

Kombikarte für beide Museen: Gruppen ab 15 Personen: 2,00 EU pro Person
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü